Blog Post

Spektakel am Sonntag – SVA unterliegt knapp in packender Partie gegen Ata Spor

7. April 2025

Kopf hoch, Jungs – die Fans sind stolz auf euch!

Am Sonntag empfing der SVA den Tabellenzweiten Ata Spor aus Offenburg – und was die Zuschauer zu sehen bekamen, war ein echtes Torfestival, mit dem im Vorfeld wohl niemand gerechnet hatte.

Früh geriet der SVA in Rückstand: Ein Rückpass verhungerte, Ata Spor nutzte die Unsicherheit eiskalt aus. Nach rund 25 Minuten legten die Gäste nach und erhöhten auf 0:2. In der 33. Minute brachte SVA-Stürmer Benjamin Oberle sein Team mit dem 1:2 zurück ins Spiel. Doch direkt mit dem Halbzeitpfiff stellte Ata Spor auf 1:3 – ein bitterer Moment.

Die Mannschaft von Trainer Onur Coban zeigte Moral. In der 47. Minute war es erneut Oberle, der zum 2:3 einschob. Die Einstellung stimmte, der SVA kämpfte. Doch nur fünf Minuten später schlug Ata Spor erneut zu. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.

SVA-Kapitän Böhly antwortete prompt und verkürzte auf 3:4. In der 67. Minute war es wieder Oberle, der mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter den viel umjubelten Ausgleich zum 4:4 erzielte – alles war wieder offen!

Aber auch diesmal ließ die Antwort von Ata Spor nicht lange auf sich warten. In der 77. Minute gingen die Gäste erneut in Führung. Der SVA warf in der Schlussphase alles rein. Kurz vor Ende flog ein Ball Richtung gegnerisches Tor – war er drin oder nicht? Es blieb unklar, Ata Spor klärte in letzter Sekunde.

Am Ende steht eine bittere 4:5-Niederlage, die richtig weh tut. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Doch genau an solchen Erlebnissen wächst eine junge Mannschaft. Kopf hoch, Jungs – die Fans sind stolz auf euch!

Reserve mit starkem Comeback – Damen siegen souverän

Auch die Reserve zeigte Moral: Nach 0:2-Rückstand drehte das Team von Mutsch, Sauer und Stettenbenz das Spiel und feierte einen starken 3:2-Erfolg!

Die Damenmannschaft setzte ebenfalls ein Ausrufezeichen und gewann souverän mit 3:0 – starke Leistung!
8. April 2025
Morgen, Mittwoch, den 9. April um 18:30 Uhr, steht für unsere B-Jugend ein echtes Highlight an: Am Sportplatz in Nesselried trifft die Mannschaft im Viertelfinale des Bezirkspokals auf die spielstarke Truppe des FV Rammersweier. Nach überzeugenden Auftritten in den bisherigen Pokalrunden will unser Team nun den nächsten Schritt Richtung Halbfinale machen. Die Jungs haben in den letzten Wochen intensiv trainiert, sind top motiviert und wollen mit viel Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft vor heimischem Publikum überzeugen. Dabei zählt nicht nur die Leistung auf dem Platz – auch die Unterstützung von außen kann ein entscheidender Faktor sein. Deshalb der Aufruf an alle Eltern, Fans, Freunde und Fußballbegeisterte: Kommt zum Sportplatz in Nesselried, feuert unsere B-Jugend lautstark an und sorgt für eine mitreißende Stimmung. Jeder Applaus, jede Stimme und jede Unterstützung kann dabei helfen, das Team zu Höchstleistungen zu pushen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr – seid dabei und zeigt, dass wir als Gemeinschaft hinter
4. April 2025
Gestern war es endlich soweit: Der Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des SV Appenweier fand statt – ein unvergesslicher Galaabend, der ganz im Zeichen unserer Vereinsgeschichte stand. Sie kamen aus nah und fern: Spielerinnen & Spieler, Ehemalige, Aktive, Vorstände, Trainer, Meister, Pokalsieger, Freunde, Gastvereine, Gönner und treue Mitglieder – alle vereint durch ihre Liebe zum SVA. Durch den festlichen Abend in der stilvoll dekorierten Schwarzwaldhalle führte mit viel Charme und Humor Manfred Schäfer – ein großes Dankeschön dafür! Für Gänsehautmomente sorgte eine beeindruckende Licht-, Ton- und Veranstaltungstechnik, die unter der Leitung von Dominic Wiedemer professionell umgesetzt wurde – viele Gäste waren sprachlos! Zu den Rednern des Abends zählten: • Vorstand Matthias Schöttler • Bürgermeister Viktor Lorenz • Ehrenvorsitzender Ludwig Kornmeier • SBFV-Präsident Dr. Reinhold Brandt • MdL Bernd Mettenleiter • Vereinssprecher Martin Bär • Jochen Bruder (Vorstand SV Nesselried)
2. April 2025
C2: Start nach Maß Unsere C2 bleibt weiter in der Spur! Beim Gastspiel in Friesenheim holte das Team einen verdienten 3:2-Auswärtssieg und feierte damit den perfekten Start in die Rückrunde. Die erste Hälfte war geprägt von Disziplin und guter Defensivarbeit beider Teams – folgerichtig ging’s torlos in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff drehte unser Team auf: Janne Trautmann zimmerte das Leder sehenswert in den rechten Winkel – 1:0! Kurz darauf legte er selbst zum 2:0 nach. Und als er dann auch noch Fabio Daum mustergültig bediente, war das 3:0 perfekt. Doch Friesenheim steckte nicht auf. Ein kurioser Treffer und ein spätes Tor zum 2:3 machten’s nochmal spannend. Unsere Jungs aber behielten die Nerven und brachten die Führung souverän ins Ziel. Zwei Spiele, zwei Siege – starker Auftritt! C1: Punkteteilung in Auenheim Nicht viel zu holen gab’s für die C1 beim Nachholspiel in Auenheim – am Ende stand ein torloses Remis auf schwierigem Platz. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, große Chancen blieben Mangelwa
1. April 2025
D1: Unsere D1 legte gegen die SG Wagshurst einen Blitzstart hin und belohnte sich in der 15. Minute mit dem 1:0 durch Henrik. Danach rollte der Ball weiter in Richtung gegnerisches Tor: Lasse erhöhte in der 26. Minute, und nur eine Minute später traf Enis zum verdienten 3:0-Pausenstand. Nach der Pause ließ das Tempo etwas nach, doch Valentin netzte in der 46. Minute nach, ehe Enis in der 55. Minute mit seinem zweiten Treffer den Deckel zum 5:0 draufmachte – ein souveräner Auftritt unserer Jungs! D2: Unsere D2 war zu Gast beim SV Oberkirch 2 und startete mutig. Elikem nutzte eine der ersten Chancen zur Führung. Der Gegner kam jedoch noch vor der Pause zurück und drehte die Partie mit zwei Treffern. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss war es dann Levin, der den Ball zum hochverdienten 2:2-Ausgleich ins Netz setzte – starker Kampfgeist! D3: Auch unsere D3 zeigte Moral pur. Nach früher Führung in der 10. Minute musste das Team bis zur H
26. März 2025
Am vergangenen Spieltag zeigten alle drei D-Jugend-Teams spannende Leistungen mit unterschiedlichen Ergebnissen. D1: Torloses Remis trotz Überlegenheit Im Duell mit der SG Renchen kam unsere D1 nicht über ein 0:0 hinaus. Trotz klarer spielerischer Überlegenheit fehlte es im letzten Drittel an Durchschlagskraft, um echte Torgefahr zu erzeugen. Positiv hervorzuheben ist die starke Defensivarbeit: Auch im zweiten Saisonspiel blieb das Team ohne Gegentor. D2: Verdienter Heimsieg trotz Personalsorgen Unsere D2 empfing den SV Waltersweier und konnte das Spiel mit 4:0 für sich entscheiden. Obwohl einige Spieler fehlten und zahlreiche Chancen ungenutzt blieben, setzte sich das Team dank einer starken kämpferischen Leistung und spielerischer Überlegenheit verdient durch. Elikem erzielte dabei einen Dreierpack, Levin steuerte ein weiteres Tor bei. D3: Kämpferisch, aber chancenlos gegen Kork Für unsere D3 setzte es im ersten Heimspiel eine bittere Niederlage gegen Kork. Die erste Halbzeit verlief noch ausgeglichen mit T
25. März 2025
Die C2 legte mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen die SG Diersburg vor. Von Beginn an waren die Jungs hellwach, und Levi Kambartel belohnte das Team mit dem frühen 1:0. Nach der Pause baute Felix Scheer die Führung auf 2:0 aus, ehe die Gäste noch einmal auf 2:1 herankamen. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Wieder war es Felix Scheer, der mit seinem zweiten Treffer alles klar machte. Eine starke Leistung und verdiente drei Punkte! Im Anschluss zeigte die C1 im Verfolgerduell gegen die SG Bottenau eine beeindruckende Vorstellung. Von Beginn an druckvoll, belohnte sich das Team mit der 1:0-Führung durch Nick Blume. Kurz darauf erhöhte Lennart Männle per Kopf nach einer Ecke auf 2:0 – ein Treffer der Extraklasse! Nach dem Seitenwechsel machte Nick Blume mit seinem zweiten Tor den Deckel drauf. Ein überzeugendes 3:0 und ein verdienter Sieg im Kampf um die oberen Tabellenplätze! Starke Teamleistung, wichtige Punkte – weiter so!
21. März 2025
Die Scan-Tage beim SVA waren ein voller Erfolg! Unzählige Dokumente, Pokale, Fundstücke, Exponate und Bilder haben ihren Weg ins Archiv gefunden. So viel wertvolles Material kam zusammen, dass damit nicht nur die aktuelle Chronik, sondern auch viele zukünftige Jubiläen und Rückblicke reich gefüllt sein werden. Dabei kamen wahre Schätze und echte Schmuckstücke zum Vorschein – Zeitzeugen der Vereinsgeschichte, die Geschichten erzählen und Erinnerungen wachrufen. Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres ist eine Ausstellung sowie eine umfassende Chronik geplant. Die Vorfreude ist groß – aber vor uns liegt noch ein gutes Stück Arbeit: Alles muss gesichtet, dokumentiert und archiviert werden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre persönlichen Erinnerungsstücke zur Verfügung gestellt oder dem SVA-Archiv überlassen haben. Ihr tragt damit dazu bei, unsere Geschichte lebendig zu halten!
20. März 2025
Mähen, sanden, lochen, striegeln – und das Woche für Woche. Unser Sportgelände samt Stadionrasen erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Der Bauhof der Gemeinde Appenweier ist fleißig im Einsatz und bereitet die Sportplätze mit viel Sorgfalt auf die Rückrunde vor. Vielen Dank an dieser Stelle! Gepaart mit steigenden Temperaturen und den ersten Sonnenstrahlen kann hier schon bald wieder der Ball rollen. Die Vorfreude ist groß. Wir freuen uns!
20. März 2025
Das Spiel SV Appenweier gegen FV Rammersweier 2 begann mit offenem Visier, bereits in der 3. Minute hatte Bastian Benz die erste große Chance für den SV Appenweier, als er über die Außenbahn von Marius Böhly bedient wurde. Im Anschluss waren die Gastgeber tonangebend, jedoch fehlte es an Genauigkeit im letzten Angriffsdrittel, so dass es nicht so richtig gefährlich für das Tor der Gäste wurde. In der 35. Minute verpasste Patrick Sauer die nächste gute Einschussmöglichkeit für den SVA, als er im letzten Moment gestört wurde. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der SV Appenweier nochmals die Schlagzahl. Zuerst lief Sören Angrick in einem Konter alleine auf das Tor zu, wurde jedoch in höchster Not vom Gäste-Torwart abgefangen, im Anschluss verpasste Bastian Benz eine Hereingabe von Böhly, um die verdiente Führung für die Gastgeber zu erzielen.
17. März 2025
Sicher dir jetzt Dein Jubiläumstrikot für nur 30€! Bestellungen nehmen wir hier auf unserer Webseite an. In diesem besonderen Jubiläumsjahr spielen unsere Herren und Damen ihre Spiele in einem ganz speziellen Jubiläumstrikot! Ein Trikot, das nicht nur Tradition atmet, sondern auch die Geschichte unseres Vereins würdigt. Klassisch blau-weiß gestreift. Auf dem Trikot, das erste Vereinswappen, das bereits 1951 auf den Trikots der damaligen Meister zu sehen war – der Vorreiter unseres heutigen Vereinslogos. Im Nacken jedes Trikots steht die Aufschrift „seit 1925“ – eine Hommage an die Anfänge unseres Vereins. Mit diesem Trikot schlagen wir eine Brücke in die Vergangenheit, verbinden Tradition mit Gegenwart und tragen unsere Vereinsgeschichte stolz auf dem Platz. Damals wie heute: Blau und Weiß – ein Leben lang!
Show More
Share by: